Preis Neu starten
0
122700
Preis: €0 – €122.700
Sortieren nach
Filtern und sortieren
Filtern und sortieren

19 produkte

Preis

19 produkte

  • ALUMA Bank
    ALUMA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de ALUMA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de
    Verkäufer/in:
    ALUMA Bank
    Regulärer Preis
    €617,00 €1.204,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €617,00 €1.204,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • BERGA Bank
    BERGA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de BERGA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de
    Verkäufer/in:
    BERGA Bank
    Regulärer Preis
    €415,00 €2.123,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €415,00 €2.123,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • BETLA Bank
    BETLA - Fahrradständer - Stadtmöbel.de BETLA - Fahrradständer - Stadtmöbel.de
    Verkäufer/in:
    BETLA Bank
    Regulärer Preis
    €444,00 €835,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €444,00 €835,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • BORDO
    BORDO - Fahrradständer - Stadtmöbel.de BORDO - Fahrradständer - Stadtmöbel.de
    Verkäufer/in:
    BORDO
    Regulärer Preis
    €1.556,00 €2.478,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €1.556,00 €2.478,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • BOROLA
    BOROLA - Fahrradständer - Stadtmöbel.de BOROLA - Fahrradständer - Stadtmöbel.de
    Verkäufer/in:
    BOROLA
    Regulärer Preis
    €798,00 €1.489,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €798,00 €1.489,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • DINA Bank
    DiNA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de DiNA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de
    Verkäufer/in:
    DINA Bank
    Regulärer Preis
    €590,00 €1.009,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €590,00 €1.009,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • EKTA Bank
    EKTA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de EKTA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de
    Verkäufer/in:
    EKTA Bank
    Regulärer Preis
    €603,00 €1.088,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €603,00 €1.088,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • INOA Bank
    INOA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de INOA Bank - Fahrradständer - Stadtmöbel.de
    Verkäufer/in:
    INOA Bank
    Regulärer Preis
    €386,00 €3.462,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €386,00 €3.462,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • JURA Bank
    JURA Bank JURA Bank
    Verkäufer/in:
    JURA Bank
    Regulärer Preis
    €0,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €0,00
    Zum Warenkorb hinzufügen
    Schnellansicht
  • NISHA
    Holzbank in einem grünen Park mit Bäumen und Wiese im Hintergrund. Holzbank in einem grünen Park am Wegesrand, umgeben von blühenden Bäumen und Wiese.
    Verkäufer/in:
    NISHA
    Regulärer Preis
    €654,00 €1.448,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €654,00 €1.448,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • ROBUSTA Bank
    Moderne Bank mit Holzsitz und Lehne auf massiven Betonsockeln, auf einem gepflasterten Weg vor einer Grünfläche platziert. ROBUSTA Bank
    Verkäufer/in:
    ROBUSTA Bank
    Regulärer Preis
    €1.656,00 €2.367,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €1.656,00 €2.367,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • ONE Parkbank Länge 1800mm
    Hölzerne Parkbank mit Metallgestell auf Kiesweg, umgeben von grünem Rasen und Bäumen im Hintergrund. Moderne Parkbank aus Holz und Metall im schattigen Park, umgeben von grünen Bäumen und lichtdurchflutetem Laubweg.
    Verkäufer/in:
    ONE Parkbank Länge 1800mm
    Regulärer Preis
    €680,00 €1.082,00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €680,00 €1.082,00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht

Holzbank: Funktionale Sitzgelegenheit mit Charme

Geschwungene Parkbank aus Holz und Beton auf grauem Kies mit Holz-Mülleimer im Hintergrund.

RadPa: Möbel für de n öffentlichen Raum

Eine Holzbank ist nicht nur ein praktisches Sitzelement, sondern trägt entscheidend zur Aufenthaltsqualität in Städten und Gemeinden bei. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Parkanlagen, Fußgängerzonen, Bushaltestellen, Spielplätzen oder großen Firmengeländen schaffen Holzbänke Orte der Erholung. Je nach Einsatzgebiet sind Modelle mit Rückenlehne für einen längeren Aufenthalt wie die elegante ALUMA Bank in verschiedenen Holzarten und Maßen oder die schicke BETLA in unterschiedlichen Ausführungen mit Holz und Beton beliebt. Auch Varianten ohne Lehnen für kurze Pausen werden häufig gewählt, wie die ROSTY Holzbank aus Massivholz in Eiche, Fichte, Tropenholz oder thermisch modifiziertem Kiefernholz. Aufgrund der Verarbeitung von hochwertigen Holzarten und der robusten Bauweise erfüllen unsere Holzbänke höchste Anforderungen an Stabilität, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, vor allem natürlich im Outdoor Bereich. Und dank der ästhetischen und gut durchdachten Designs punkten unsere Bänke zudem mit angenehmem Sitzkomfort, ergonomischer Sitzhöhe und edler Optik. Auch in Kombination mit weiteren Stadtmöbeln wie Tischen, Abfallbehältern oder Fahrradständern ergeben sich harmonische und funktionale Gesamtkonzepte. Sprechen Sie uns einfach an – hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten.

Eine moderne Parkbank aus Holz mit schwarzem Metallgestell steht auf einer Wiese, im Hintergrund sind Bäume und Sträucher.

Edle Sitzmöbel aus Holz für den Außenbereich

Unsere breite Palette an Holzbänken bietet zahlreiche Ausführungen, Abmessungen und Designs, sodass für jede Umgebung die passende Lösung gefunden werden kann. Von klassischen Parkbänken mit Rückenlehne über kleinere 2-Sitzer sowie 3-Sitzer und Sitzgelegenheiten, die beliebig kombiniert werden können, bis hin zu modularen Sitz- und Entspannungssystemen für große Plätze bieten wir eine Vielzahl an Modellen. Sehr beliebt ist hier die JURA-Bank, ein vielfältiges und ausgefeiltes Entspannungsset aus Holzprismen, das als Picknicktisch mit Bänken, Fahrradständer und sogar als Liege dient. Für öffentliche Bereiche werden robuste Materialien wie Hartholz oder thermisch behandeltes Holz verwendet, die durch ihre Witterungsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit ein Plus an Haltbarkeit mit sich bringen. Auch die Verbindung aus Holz mit Metall oder Beton sieht nicht nur gut und modern aus, sondern bietet zusätzlich die Stabilität, die im öffentlichen Raum essenziell ist. Unterschiedliche Farben und Oberflächen sorgen zudem dafür, dass die Sitzbank auch in die jeweilige Umgebung passt. Je nach Bedarf und Modell werden unsere Bänke entweder im Boden verankert, auf Podesten installiert oder können auch flexibel montiert werden. Damit eignen sie sich gleichermaßen für Kommunen, Unternehmen, Schulen, Parks, Krankenhaus-Gärten, Parks, Naherholungsgebiete - und für alle, die auf langlebige, sichere und attraktive Sitzmöbel setzen möchten. Entdecken Sie auch unsere Angebote im Shop.

Häufig gestellte Fragen

Welche Holzarten eignen sich besonders für den öffentlichen Raum?

Für unsere Holzbänke verwenden wir vor allem robuste Hölzer wie Akazie, Eiche, Fichte, aber auch Tropenhölzer und thermisch modifiziertes Kiefernholz. Diese Holzarten sind besonders widerstandsfähig, langlebig, halten auch hoher Beanspruchung sowie widriger Witterung stand und sind deswegen für den Außenbereich bestens geeignet. Haben Sie hierzu Fragen oder benötigen Sie Informationen zu einem Preis, zur Lieferung, Lieferzeit oder zu unserem Sortiment, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Seite.

Sind die Holzbänke vandalismussicher?

Unsere Holzmöbel sind so konstruiert, dass sie den Anforderungen im öffentlichen Bereich bestens standhalten. Dazu gehören zum Beispiel stabile Stahlrahmen, fest verschraubte Elemente sowie widerstandsfähige Oberflächenbehandlungen, die Schutz vor Vandalismus und Beschädigungen bieten.

Können die Holzbänke individuell angepasst werden?

Wir bieten eine Vielzahl an Ausführungen, Varianten, Größen und Maßen an, die individuell auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnitten und auch durch zusätzliche Ausstattung mit Esstisch oder Ablagefläche kombiniert werden können, wie zum Beispiel unsere Picknick-Sets. Auch individuell variierende Sitzplätze können realisiert werden. Modulare Systeme lassen sich zudem flexibel zu Sitzgruppen erweitern.

Was unterscheidet Holzbänke von Modellen aus Kunststoff oder Metall?

Holzbänke strahlen im Gegensatz zu Metall und Plastik reine Natürlichkeit und eine warme Optik aus, vor allem aufgrund der verwendeten Natur-Holzarten, und wirken dadurch besonders einladend. Zudem fügen sie sich harmonisch in Parks und Grünflächen ein. In Kombination mit Metall oder Beton bieten sie aber eine hervorragende Langlebigkeit und erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit und Robustheit.